Es geht wieder los. Wir freuen uns auf eine neue Auflage des Jugendfestivals. Im September 2021 gibt es das 20 . Jugendfestival für die Region. Weitere Infos auf: Jugendfestival auf dem Flughafen Hahn
FERIENPROGRAMM
Rund um crossport to heaven findet in diesem Jahr ein besonderes Ferienprogramm statt. Kinder von der Ahr und Kinder aus dem Hunsrück können in der letzten Ferienwoche ein abwechslungsreiches Programm rund um crossport to heaven erleben. Flyer mit weiteren Infos zu Programm und Anmeldung.
Masken 4you und Ostern Open Air






Unser Technikteam







Muttertag – AUTO Gottesdienst
Das Team von crossport to heaven hat sich zur erneuten Organisation eines Autogottesdienstes entschlossen.
Am Sonntag, 09. Mai 2021 um 18 Uhr wird an der Jugendkirche auf dem Flughafen Hahn in Absprache mit der LBB ein besonderer Gottesdienst möglich. Die organisatorischen Vorbereitungen sind dank zahlreicher helfender Hände und Spenden z.B. für die Verwaltungsgebühren oder die Musikanlage möglich. So werden den Jugendlichen LKW, Stromaggregat und Paletten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Wenn Sie tanzt“ und bezieht sich auf das Lied von Max Giesinger. Die Jugendlichen haben sich auch eine kleine Überraschung für alle teilnehmenden Frauen überlegt. Eine Voranmeldung ist hilfreich und gelingt per email an: dekanat.simmern-jugend@t-online.de
Kreativprojekt statt 2nd Hemd & Hose Markt
Der bekannte 2nd Hemd& Hose Markt, das Sozialprojekt zur Unterstützung der Jugendlichen in Bolivien, musste ausfallen. Doch so ganz ohne ein Projekt rund um die Fairwertung von Kleidung sollte das Frühjahr nicht bleiben. Die Kreativität von Kinder, Jugendlichen und Familien ist gefragt.
UPCYCLING für KINDER und JUGENDLICHE
„Wir starten ab dem 11 Februar mit einem neuen Projekt, indem es um Upcycling von Klamotten geht. Das Ganze passiert in Form eines Wettbewerbs, in dem Kinder oder Jugendliche alleine oder mit ihrer Familie antreten können“, berichtet FSJlerin Angelina Grabe. Sie setzt die Aktion im Rahmen ihres FSJ-Projektes im crossport to heaven um. Die Jugendkirche auf dem Flughafen Hahn ist sonst Austragungsort des 2nd Hemd&Hose Marktes der katholischen Jugend für die Bolivienpartnerschaft. Die große Solidaritätsaktion macht immer wieder auf die prekäre Situation in der Kleiderwirtschaft aufmerksam und unterstützt Jugendliche in ihrer Ausbildung in Bolivien. Die Teilnehmer des Projektes werden in zwei Altersgruppen unterschieden: Kinder bis 12 Jahre und Jugendliche ab 12 Jahren. Grabe beschreibt die Aufgabenstellung: „Du bist kreativ und motiviert? Dann suche aus Eurem Kleiderfundus oder dem schon fast vollen Bolivienkleidersack alte Stoffe oder Klamotten raus. Kreiere daraus etwas Neues – mit und ohne Nähmaschine, Schere und Heißkleber, Nadel und Faden!“ Einsendeschluss ist der 11 März 2021. Die Beiträge können als Catwalk-Video, Produktionsvideoclip oder Foto eingereicht werden per email an: dekanat.simmern-jugend@t-online.de verbunden mit der Angabe, ob der Beitrag veröffentlicht werden darf. „Da es ein Wettbewerb ist, gibt es natürlich einen Preis. Der erste Platz jeder Altersgruppe erhält einen 40€ Gutschein für unseren nächsten 2nd Hemd&Hose Markt, weitere Preise sind eine Hose& Pulli aus dem Markt sowie ein T-Shirt und ein Stück Kuchen vom Marktcafé.“ so Clemens Fey, Diakon für Jugendarbeit im Dekanat Simmern-Kastellaun.
Fasten- und Osterzeit
An Aschermittwoch, 17.02.2021, ist um 17 Uhr ein Open Air Kindergottesdienst am crossport to heaven geplant. Für die Osterfeiertage hat das Team der Jugendkirche bislang zwei Open Air Gottesdienste vorgesehen: an Karfreitag, 02.04.2021 um 15 Uhr und an Karsamstag, 03.04.2021 um 21 Uhr. Auf eine offizielle Wiedereröffnung im Mai oder Juni mit einem Open-Air-Gottesdienst mit Weihbischof Jörg M. Peters hoffen derzeit Leitungsteam, Jugendrat und Förderverein ebenso wie alle engagierten Jugendlichen und Erwachsenen. Schließlich steht im September noch das 20jährige Jubiläum des Jugendfestival Hahn an. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist im Vorfeld erwünscht. Eine email an dekanat,jugend-simmern@t-online.de reicht hierzu aus.
Macht Mut für den Neustart
Schwerlastregale gespendet – Wiederaufnahme der Kinder- und Jugendarbeit wird durch Westenergie unterstützt
Hört man „crossport to heaven“ und „Jugendkirche“ ist der erste Gedanke wohl nicht „sie brauchen ein Schwerlastregal“. Doch das war der Bedarf, den Clemens Fey an Thomas Kupp melden konnte. Er brachte Clemens Fey, Diakon für Jugendarbeit im Dekanat Simmern-Kastellaun, auf die Idee für die Ausstattung der Jugendkirche ein „Aktiv vor Ort Projekt“ zu starten. Als Mitarbeiter des Energieversorgers Westenergie waren ihm dessen Unterstützungsbereitschaft bekannt.
Nach dem Brand im Mai 2019 braucht crossport to heaven viel Unterstützung, um den Betrieb wieder aufnehmen zu können. So kam die Unterstützung durch Westenergie genau richtig. Die Schwerlastregale werden für die Materialien und die Ausstattung der DPSG Sohren und dem Team von crossport to heaven benötigt. Sie machen die sinnvolle Nutzung des neuen Materialraums möglich. „Uns macht das macht das Mut für den Neustart. Wir sind dankbar, dass Thomas Kupp uns in unserer Situation so im Blick hatte und tatkräftig unterstützt hat“, berichtet Clemens Fey. Er verantwortet die Gründung von crossport to heaven und ist sehr in die Wiederaufnahme des Betriebes seit dem Brand eingebunden. Nicht nur Corona haben die Angebote der Jugendkirche in den letzten 20 Monaten eingeschränkt. Zusammen mit der ersten FSJlerin, Angelina Grabe, und eines jungen Mannes, der seine Sozialstunden ableistet, konnte Fey den Aufbau des Regals noch im letzten Jahr fertigstellen. Für Thomas Kupp war es selbstverständlich, dieses Projekt nicht nur anzuregen, sondern auch in seiner Umsetzung zu begleiten. Das Team rund um crossport to heaven und der Pfadfinder St. Michael war begeistert von den Berichten über den Aufbau. „Wir sind dankbar, wenn das große Engagement der Jugendlichen und Erwachsenen durch solche Spenden Anerkennung und Unterstützung erfährt“, reagiert Markus Koch auf die Bilder vom Aufbau. Er ist der Vorsitzende der neu gegründeten Fördervereins. Doch er weiß auch, dass sich die Ehrenamtlichen über weitere Spenden freuen, um die Ausstattung wieder zu vervollständigen und weiterzuentwickeln. Gerade für die Bandarbeit oder das Licht&Tonteam, aber auch für Koch & Backprojekte und die Verpflegung bei Workshops fehlt eine entsprechende Küche. Nach den Aufräum- und Wartungsarbeiten in der großen Halle und einigen anschließenden Räumen, die durch den Brand beeinträchtigt waren, muss vieles neu hergerichtet werden.
Das geplante Konzert mit Lousder Mo ist abgesagt
Das Konzert mit Lousder Mo für crossport to heaven musste im Winter 2019 aufgrund eines Trauerfalls abgesagt werden. Der Nachholtermin im Frühjahr 2020 im Gemeindehaus in Dickenschied fiel dem ersten Lockdown zum Opfer. Einige haben bei dieser Gelegenheit schon ihre Karten zurückgegeben. Nun muss auch der Nachholtermin im Januar 2021 abgesagt werden. Eine Kartenrückgabe ist möglich in der Filiale der Bäckerei Hottenbacher in Dickenschied zu deren Öffnungszeiten. Außerdem steht das Pfarrbüro in Sohren zu seinen Öffnungszeiten am 19. Januar von 9 bis 17 Uhr und am 20. Januar von 9 bis 12 Uhr zur Rückgabe der Karten zur Verfügung. Wenn die Karten nicht zurückgegeben werden, können die gezahlten Eintritte wie eine Spende für die Wiederaktivierung von crossport to heaven, der Jugendkirche auf dem Flughafen Hahn, eingesetzt werden. Damit werden Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Region unterstützt z.B. die Workshop-Reihe open for all für kids oder das Jugendfestival.
Wer sich informieren möchte, kann per email crossport@bistum-trier.de nachfragen.
Gruppenleiterschulung startet
Neue Gruppenleiter sollen die Chance erhalten, sich auf die Leitung von Gruppen mit Kindern und Jugendlichen vorzubereiten. Durch unterschiedlichste Schulungsangebote können sie sich qualifizieren und zum Abschluss die JuLeiCa beantragen, die in der Region verschiedene interessante Vergünstigungen ermöglicht. Für einen Einstieg in die Arbeit als Gruppenleiter bietet sich neben der Mitarbeit bei den Pfadfindern, den Maltesern, den Messdiener- und Pfarreigruppen auch eine Kinderfreizeit an. Diese sind für den Sommer 2021 geplant. Auch die verschiedenen Workshop-Angebote für Kinder im crossport to heaven sind eine Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu erproben. Alles was für den Anfang einer Tätigkeit als Gruppenleiter wichtig ist, wird in der ersten Schulung mit Susanne Mühlhausen am Freitag, 15 Januar 2021 von 18 bis 20 Uhr vermittelt. Coronabedingt findet das Angebot online statt. Daher ist eine Anmeldung im Vorfeld per email erforderlich:
Dekanat.Jugend-Simmern@t-online.de an Clemens Fey mit Angabe des Alters und wenn möglich der Mobilnummer.