Vorbereitung auf die Sternsingeraktion beginnt
Im Januar 2023 werden Kinder wieder an der Sternsingeraktion teilnehmen können.
Darauf werden sie sich schon im November vorbereiten.
Am Samstag, 19. November 2022 findet von 14 – 18 Uhr ein Sternsingerworkshop auf dem Flughafen Hahn statt.
Crossport to heaven bietet dazu die passenden Räumlichkeiten. Mit kreativen und musikalischen Stationen aber auch inhaltlich werden sich die Kinder auf die Aktion vorbereiten. Jedes Jahr steht die Aktion unter einem Motto. Dabei sollen die Lebensbedingungen in anderen Ländern in den Blick genommen werden. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind. In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. „Ein Thema, das betroffen macht und oft in den Hintergrund rückt, umso wichtiger ist es darauf aufmerksam zu machen.“, so Daria Thoi. Bei einer frühzeitigen Anmeldung per email kann angegeben weren, ob eine Fahrgemeinschaft oder Mitfahrgelegenheit angeboten bzw. gebraucht wird. Anmeldung per email an Daria.Thoi@bistum-trier.de Gerade in den Kleinstädten wie Simmern, Kirchberg und Kastellaun werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene gesucht, die im Januar die Sternsingeraktion unterstützen.