Erfolgreicher Flashmob aus Rom wird in Saarbrücken und auf dem Hahn gezeigt
Jugendliche aus dem Hunsrück entwickelten einen Flashmob für mehrfache Aufführungen in Rom.
Nun wird der Flashmob in Saarbrücken in Eli-Ja am Sonntag 18 November und am 16 Dezember im crossport to heaven auf dem Flughafen Hahn jeweils um 18 Uhr gezeigt.
Menschen aus der Region war das Engagement der Jugendlichen so wichtig, dass sie dies mit einer Spende unterstützten. Nicht jeder konnte sich ohne weiteres diese Reise leisten.
Die ehrenamtlichen Helfer in den Gottesdiensten – nichts anderes sind Messdiener- mussten ihre Reisekosten selbst tragen, ebenso wie Gruppen, die einen Beitrag zur großen Veranstaltung in Rom leisteten. Die überkonfessionelle Jugendgruppe für den Flash-Mob hatte eine Menge Zeit investiert, um ihre Auftritte in Rom möglich zu machen. Dankbar waren sie daher für die Unterstützung durch private Einzelspenden, die des VG Bürgermeisters aus Simmern und die Firma Drehteile Heinrichs. Aber auch der Erlös des Neujahrskonzertes der VG Kirchberg leistete einen großen Beitrag. Hierdurch konnten wirklich alle mitwirkenden Jugendlichen mitreisen und die Ausstattung ermöglicht werden.
Sie erlebten unterschiedlichste Flash-Mobs nachdem die erste Nervosität einmal überwunden war. Je rund 200 Menschen waren auf den verschiedenen Plätzen anwesend.
Für Ronja war ein Zeichen der Wertschätzung, wie Weihbischof Jörg Michael Peters mit ihnen nach der Aufführung beim Abschlussgottesdienst umging. Aber auch, dass die Polizei ihre Aufführung zu ließ und sie erst danach des Platzes verwies. „Es war eine coole Zeit, eine toll gemischte Gruppe, es war echt top“, fasst sie ihre Zeit in der alten Stadt zusammen.
Fachlich begleitet wurde das Projekt von Lissy Fey. Die Musikstudentin aus Osnabrück coachte die Gruppe, so das musikalisch, textlich, dramaturgisch und choreografisch ein gelungener Flash-Mob entstand. „Ich fand Rom sehr schön! Es hat super viel Spaß gemacht und ich viele neue wunderschöne Erfahrungen gemacht.“ fasst Angelina die Zeit zusammen.
Den Sponsoren steht es frei, sich auch noch einmal zu melden, und mit der Gruppe einen Flash-Mob zu vereinbaren. Sie sind zu den Terminen in Saarbrücken in der Kirche der Jugend und im crossport to heaven auf dem Flughafen Hahn eingeladen, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Für die Fahrt nach Saarbrücken besteht eine Mitfahrmöglichkeit mit dem Reisebus vom Hahn aus. Weitere Infos über crossport@bistum-trier.de