crossport to heaven

Die Jugendkirche für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn

Herbert Kleinschmidt nimmt Abschied von „seiner“ Big-Band-Connection

Noch einmal rockt der Hahn

Es war ein denkwürdiges Konzert auf der Crossport-to-Heaven-Bühne. Die Big-Band-Connection verabschiedet ihren langjährigen Leiter Herbert Kleinschmidt in den Ruhestand – und stellt seinen pädagogischen Nachfolger vor: Ralf Fronhöfer.

Der Konzertort war bewusst gewählt. Hier hatte es offiziell begonnen, hier auf dem Crossport to Heaven, der Jugendkirche am Hahn, war die Big-Band-Connection groß geworden. Sie haben sich ausprobiert, Erfahrungen gesammelt und sind gewachsen – Dank Herbert Kleinschmidt. Der hatte einfach alle Musikerinnen und Musiker zusammen genommen, die in einer Big-Band spielen wollten. Ihnen bot er eine Plattform, übte, suchte Stücke, arrangierte und formte einen besonderen Klangkörper. Unerbittlich achtet er auf Qualität, verbessert hier, übt dort bis ins Detail. Was anderswo oft in den Ausstieg treibt, führt hier zum Erfolg: „Herbert Kleinschmidt ist etwas Besonderes. Er versteht es, hohe Anforderungen so zu vermitteln, dass sie nicht zur Qual, sondern zum eigenen Anspruch werden. Die Band hat spürbar Spaß an dieser Art Arbeit. Er kann wirklich stolz sein auf sich.“ sinniert Schulleiter Peter Schulz in seiner Dankesrede. Entsprechend auch die Rückmeldungen aus der Band: „Er ist positiv und zielgerichtet, schafft Freude, Kritik ist nie vorwurfsvoll“ oder „Es ist ein Vergnügen mit Dir und für Dich zu musizieren“.

Herbert Kleinschmidt konzentriert sich in seinem Dank nach außen: „Danke auch allen Eltern, die ihre Kinder zu den Proben und Konzerten brachten“.

Schulleiter und Band verabschieden ihn in den Ruhestand. Sie freuen sich für ihn und sie freuen sich auf einen neuen Leiter.

Martin Müller vom crossport-Team bedankt sich auch beim Träger der Band, der Kreismusikschule: „Den Dank von Peter Schulz können wir nur weitergeben. Wir danken Ihnen, der Band und allen Zuhören, die sie hierher geholt haben, für ihre Unterstützung von Anfang an.“

Da jedes Ende auch einen Anfang birgt, gab es auch Neues in diesem Konzert. Die Band „Die SIMS“ – die Band der POLYTEC-Betriebsstätte in Simmern eröffnete den Nachmittag mit Schlager-Covers. Sicher werden wir auch sie immer wieder auf der Bühne erleben – und sicher auch gemeinsam mit der Big-Band.

Merken

Merken

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.