crossport to heaven

Die Jugendkirche für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn

Aktion zum Valentinstag für junggebliebene Herzen

Zum ersten Mal griff die Jugendarbeit den Gedanken des Valentinstages auf und bereitete mit Jugendlichen einen besonderen Gottesdienst für jung und alt vor. „Wir sind froh, dass sie an diesem ganz besonderer Tag, an dem sich Liebende etwas vornehmen, zu uns gekommen sind“, begrüßte Diakon Clemens Fey die Besucher auf dem Flughafen Hahn. Ganz im Zeichen von „Freundschaft, Beziehung, Liebe als Thema“ fand die Begegnung statt. Ganz in rotes Licht getaucht, Herzen aus Kerzenlicht, bot Crossport to Heaven eine besondere Atmosphäre.
„Wenn man jung ist, ist es noch einfacher. Doch wenn man älter ist, braucht es viel Geduld, viel Phantasie, um Liebe in den Kleinigkeiten des Alltags zu entdecken; vielmehr Nischen zu suchen“, so Fey aus eigener Erfahrung sprechend. Ihm war auch noch ein Telefonat mit ein junger Frau vom Nachmittag in Erinnerung, die gerade niemanden hatte, dem sie so richtig vertrauen kann. So kann „Aktives Zuhören“ mehr wert sein als tausend Ratschläge, erklärte Fey: „Keinen Tag soll es geben ohne Zuhören“.

WIR SAGEN DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG DURCH DIE BISCHOF STEIN STIFTUNG IN HÖHE VON 800 €

Die generationenübergreifende Vorbereitungsgruppe rund um die erkrankte neue Pastoralreferentin Sandra Jungbluth, hatte sich neben aller Texte und Lieder auch überlegt, alle Besucher einzubinden. Jeder konnte seine eigenen Gedanken zu „Liebe ist…“aufschreiben.  Diese wurden von Martin Müller in einer Auswahl vorgestellt: „Liebe ist….„alles, alles, was wir brauchen“ „ein Gefühl der unerschütterlichen Verbundenheit“, „sich alles sagen zu können“, „das große Ganze“, „Unser Leben“.
Auch Pit&Paul hatte sich zu der Premiere zu einem besonderen Beitrag begeistern lassen: Das aktuelle Lied aus der Popmusik „Hallo Lieblingsmensch“ hatten sie mit nur einer Probe auf Wunsch der Vorbereitungsgruppe vorbereitet. Inzwischen hat die Gruppe rund um Clemens Fey immer mehr Sicherheit gewohnen: Kleine Soli vonSaxophon (Anton Huesgen), Gitarre (Julian Weiand), Sologesang (Xenia Beitz) oder Instrumentalstücke mit Improvistion zu Beginn nicht vorstellbar.
Gott schrieb einen Liebesbrief an seinen Lieblingsmensch, den dank der Vorbereitungsgruppe jeder mit nach Hause nehmen durfte, adressiert in rotem Umschlag, versehen mit süßen Herzen. Im kommenden Jahr plant die Vorbereitungsgruppe schon im Vorfeld mehr Aktionen zum Valentinstag und nicht nur die Versendung eines Postkartenflyers.

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.