crossport to heaven

Die Jugendkirche für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn

Fastnachtsdisco: Gelungenes Projekt von Jugendlichen für Kinder

Drei Stämme aus Windesheim, Kirn-Sulzbach und Sohren kamen mit ihren Wölflingsgruppen zum Fastnacht feiern auf den Flughafen Hahn. Zwei Firmgruppen hatten für sie eine Fastnachtsdisco mit Programm vorbereitet. Während die Mädchen den kreativen Part übernahmen wie Schminken oder Nägel gestalten, Filzen oder Freundschaftsbänder hatten die Jungs die Musik- und Lichtanlage im Griff und moderierten die Spieleangebote. „Die schönen Lichter leuchten wie in einer Disco“, war Alissa Florin-Heiko (9) aus Windesheim begeistert. Auch ein Fastnachsbuffet hatten die beiden Gruppen vorbereitet. Nur im Hintergrund wirkten die Frauen, die im Vorfeld schon die Fäden in der Hand haben mussten: Katharina Staedtler, Christin Weiler, Maria Müller, Concetta Quaer und Renate Mryka. Sie sind die Katechetinnen der Firmbewerber. Von Anfang an wollten die Jugendlichen als soziales Projekt etwas für Kinder ermöglichen. Mit selbst erstellten Flyern hatten sie die Wölflinge der DPSG-Stämme ins Crossport to Heaven eingeladen, um ihnen einen abwechslungsreichen Abend zu ermöglichen. Auch die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft hatten sie eingeladen. Diese waren aber durch einen Transfer am Vortag alle abgereist. Gerade die Gruppe aus Windesheim freute sich über die Einladung. Sie hatten ihre erste Wölflingsgruppe erst im September 2015 gegründet. Ihnen gefällt die überregionale Zusammenarbeit und das gelungene Projekt der Firmbewerber: „Das ist Jugendarbeit pur.“, so Markus Schmitt aus Windesheim.

Info: Sowohl die Angebote der DPSG (Pfadfinderschaft St.Georg) als auch die Firmvorbereitung für Jugendliche leben vom Engagement Ehrenamtlicher. Wer sich darüber informieren möchte, kann neben der Recherche im Internet Kontakt mit Clemens Fey aufnehmen. Er ist Bezirkskurat der DPSG und begleitet die Katecheten in der Firmvorbereitung:dekanat.simmern-jugend@t-online.de

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.