Zu einer besonderen Nikolausfeier begrüßten Pfarrerin Sandra Menzel und Clemens Fey, Diakon für Jugendarbeit, Kinder und Jugendliche aus Hunsrücker und Flüchtlingsfamilien. Der gelungene Abend war ein spontanes Projekt der Firmgruppe von Anna Görzen und Andrea Kaefer.
Sie hatten mit den Jugendlichen traditionelle Nikolauslieder eingeübt, die sich mit ihren Instrumenten in eine Firmgruppenband einbrachten. Mit ihren mehrsprachigen Texten stellten sie die Geschichte rund um den Bischof Nikolaus vor. In einem Anspiel mit den verteilten Rollen als Bischof, Müller, Bäcker, Bauer, Kapitän und vielen Kindern erzählten sie, wie sich der heilige Nikolaus für die Menschen einsetzte. Damit auch bei schlechteren Sprachkenntnissen die Flüchtlinge vieles nachvollziehen konnten, hatten die Jugendlichen eine Präsentation mit Fotos vorbereitet, die parallel gezeigt wurde.
Zwei Firmen vom Flughafen Hahn hatten ermöglicht, dass der junge Nikolaus zum Abschluss des Abends auch jedem Kind eine Nikolaustüte übergeben konnte. Felix Rhein, der den Nikolaus spielte, hatte aber nicht damit gerechnet, was im Anschluss passierte: Wie eine Berühmtheit wollten sich alle Familien mit ihm fotografieren lassen. So hielt er plötzlich Kinder im Arm, wurde umarmt, eingerahmt, begeistert umringt und musste zum ersten Mal in seinem Leben wie ein „Promi posen“. Diakon Fey war vom großen Einsatz der Jugendlichen in der Vorbereitung begeistert. Die Firmvorbereitung ist in diesem Jahr besonders kurz und daher ist eine besondere Leistung so rasch ein solches Projekt umzusetzen.
Es wirkten aus der Firmgruppe mit:
Celine Wüllenweber – Kapitän
Felix Rhein – Nikolaus
Max Nörling – Müller
Elias Engraf – Bäcker
Michel Aalders – Bauer
Steffanie Meurer – Erzähler
Marie Liesenfeld – Kind
Sandra Engraf – Kind
Melissa Reusch – Kind
Marvin Liesenfeld – Kind
Sophie Bongard – Kind
und eine weitere Jugendliche, die nicht genannt werden möchte
Katechetinnen der Gruppe sind Anna Görzen und Andrea Kaefer.