Zum ersten Mal erfolgte für die beiden Pfarreiengemeinschaften Rheinböllen und Kirchberg ein gemeinsamer Auftakt zur Firmvorbereitung auf dem Flughafen Hahn.
Pater George und Diakon Clemens Fey freuten sich, dass sie die Firmlinge in einer großen Gemeinschaft aus vielen Ländern zu einem besonderen Gottesdienst begrüßen konnten.
Typisch für einen Crossport to Heaven Gottesdienst waren Jugendliche aktiv in der Musik, Fürbitten, Texten und der Gestaltung eingebunden. Sie verdienten sich dafür mehr als einen Applaus, der zum guten Ton der Jugendkirche gehört, ebenso wie die Flüchtlinge, die Pater George willkommen hieß.
Fey sprach zu den Jugendlichen von dem „Leben voller Glück, das sich alle wünschen“. Er fasste zusammen, dass „ein Leben in Fülle ein Geschenk der Menschen ist, die mit uns auf dem Weg sind“. Fey verwies darauf, dass eine Besonderheit an der Firmvorbereitung die Treffen in Kleingruppen mit ehrenamtlichen Katecheten sind. Die Gruppen erfahren keinen klassischen Unterricht, sondern arbeiten miteinander. „ Zeit ist ein Geschenk der Katecheten, aber auch eine Zeit des Schenkens, kein Unterricht, nichts Auswendig lernen, vielmehr über Dinge sprechen, über die man sonst nicht spricht und neues in der Gemeinschaft in Projekten auszuprobieren“, erklärte Fey den Verlauf der Firmvorbereitung.
Vor dem Gottesdienst gelang die Einteilung der Gruppen für die Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen, im Anschluss an den Gottesdienst für Kirchberg. Dankbar für die Offenheit der Erwachsenen sich als Katecheten einzubringen, sprach Fey allen die Einladung, Mitverantwortung als Christen in dieser Welt zu übernehmen, aus.
Weitere Informationen zur Firmvorbereitung für alle Gemeinden rund um Kirchberg: Diakon Clemens Fey per email: dekanat.simmern-jugend@t-online.de
für die Gemeinden rund um Rheinböllen bei Markus Koch per email: sugar-ray-koch@t-online.de