crossport to heaven

Die Jugendkirche für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn

In Frieden spielen: Premiere für Förderung von Sportprojekten für Flüchtlinge

Zum ersten Mal übergab Norbert Neuser einen Scheck über 500 € Förderung für ein Flüchtlings-Integrations-Projekt. In seiner Funktion als Vize-Präsident des Fußbalverbandes Rheinland besuchte er das Sportprojekt des TUS Sohren und Crossport to Heaven in Zusammenarbeit mit der Sprachförderklasse in Büchenbeuren. Zuständig für Soziales und Integration sah er es als einen „guten Tag für Integrationsarbeit“, dass ein Sportverein unbürokratisch einen Antrag auf Förderung bei der Egidius-Braun-Stiftung für ein solches Projekt stellen kann. Sascha Wahl, Vorsitzender des TUS Sohren, war dankbar für die Förderung, vor allem aber für die hohe Verbundenheit von Leon Boos und dessen Engagement. Nur durch die Motivation des Schülers ist das Projekt möglich geworden. „Er stellt seine freie Zeit zur Verfügung. Zeit, in der ihr chillt“, so Elke Villain, Lehrerin der Sprachförderklasse an die Gruppe Flüchtlinge. Alle wünschen sich, dass sie regelmäßig kommen. „Ihr könnt uns jederzeit fragen wegen Sportbekleidung oder wenn Euch etwas fehlt“, bietet Villain an. Die Gruppe von Schülern ist bunt gemischt. Aus allerlei Herkunftsländern von Afrika, Vorderasien und Osteuropa stammen sie. Zur Zeit wohnen sie in unterschiedlichen Orten auf dem Hunsrück und treffen sich zum Sprachförderunterricht in Büchenbeuren. Ihre Rückkehr nach dem gemeinsamen Sport ist durch den Einsatz des Dekanatsjugendbusses möglich. Clemens Fey, Dekanatsverantwortlicher und Leiter von Crossport to Heaven, arbeitet nicht nur beim Sportprojekt mit der Sprachförderklasse zusammen. Auch bei Open for all, der Workshopreihe im Crossport to Heaven, werden die jugendlichen Flüchtlinge eingeladen. Dort können sie auch ein Sportangebot im Selbstverteididungsraum der Landespolizeischule nutzen oder einen Kletterworkshop. Sascha Wahl lud sie ein, in der Zukunft auch an weiteren Angeboten der Vereine teilzunehmen. Noch ist dies zu früh. Sie müssen erst einmal ankommen, erfahren wie es weitergehen wird. Sich noch nicht mit Vereinsstrukturen und Anforderungen zu recht finden müssen, diesem Bedürfnis kommt das Sportangebot von Leon Boos nach. Dabei soll es nicht nur um Fußball gehen. Auch für andere Sportarten sollen bei Bedarf Angebote möglich werden.

Nächstes Open for all am 29 Mai ab 17 Uhr mit abschließendem Abendessen im Crossport to Heaven
Das Sportprojekt findet jeden Mittwoch um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Büchenbeuren statt. Interessierte Jugendliche sind jederzeit willkommen.

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.