crossport to heaven

Die Jugendkirche für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn

« Los Masis » spielen für die Mutter Erde – Musikalische Projektreise 2015

Die mitreißenden Klänge Boliviens werden ab April dieses Jahres in ganz Deutschland zu vernehmen sein, denn die Musikgruppe „Los Masis“ sind erneut zu Gast. Diesmal mit ihrem Konzertprogramm „Pachamama“.

Am 27 April ab 19 Uhr sind sie im Crossport to Heaven, Flughafen Hahn, zu hören.

Pachamama – Das ist für viele Bolivianer die universelle Mutter des Lebens, die schöpferische und bewahrende Kraft der Erde. Sie verkörpert die unumstößlichen Gesetze der Natur, unserer Natur: Gegenseitigkeit, Dualismus, Vergehen und Werden, Fruchtbarkeit und Wachstum, Entwicklung und immerwährende Bewegung, verborgene Harmonie. Einheit in der Vielfalt.

Los Masis wollen ihre Zuhörer mitnehmen auf eine musikalische Reise zu ihren Wurzeln. Durch ihre Rhythmen und Melodien erzählen sie wie in Bolivien und weiten Teilen der Anden die Beziehung zur Natur und ihre Bewahrung stets von zentraler Bedeutung waren für das Selbstverständnis und die kulturelle Identität der Völker. Pachamama verbindet, denn sie symbolisiert die „Eine“ Erde auf der wir alle stehen und die allen Wesen das Leben schenkt und erhält. Durch sie werden alle Völker zu Geschwistern. Diesem Verbundensein gelten die Lieder der Masis auf ihrer diesjährigen Projektreise.

Die Gruppe Los Masis besteht schon seit mehr als 40 Jahren. Ihre Mitglieder sind die Lehrkräfte und jeweils besten Musikschüler des „Centro Cultural Masis“, das 1980 von der Musikgruppe in Sucre gegründet wurde. In diesem widmen sich „Los Masis“ unter anderem der Aufgabe, Kinder und Jugendliche verschiedenster Herkunft auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und zu fördern, indem sie andine Werte vermitteln und Alternativen zu Kriminalität und Gewalt aufzeigen. Dies geschieht vor allem durch musikalische und künstlerische Schulung, wobei man stets bemüht ist, die verschiedenen kulturellen Pole des Landes zu vereinen.

Das Konzert gibt „Los Masis“ die Möglichkeit, von ihrer Arbeit im „Centro Cultural Masis“ und als Musikgruppe zu berichten. Durch die Spenden bei den Konzerten können sie darüber hinaus die Fortsetzung dieser so wertvollen und ganzheitlichen Arbeit in Bolivien sichern.

Neben den Konzerten werden „Los Masis“ auch Workshops in Schulen durchführen, um Schüler am Reichtum des kulturellen Erbes Boliviens teilhaben zu lassen. Zugleich echte interkulturellen Begegnung durch musikalische Brücken zu ermöglichen.

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.