Die exklusive inklusive Band spielt am 24 April ab 18 Uhr live im Crossport to Heaven
Blind Foundation – der Name der Band kommt nicht vonungefähr: Zwei der vier Musiker sind blind – hier wird Inklusion „gelebt“. Mit dem Spürsinn für die richtige Musik wird die Band einen unvergesslichen Start ins Wochenende ermöglichen.
Blind Foundation schöpft ihr Potenzial aus einem vielseitigen Programm der Pop-, Rock-, Blues, Funk- und Soulhits. Hier reicht das Spektrum von Oldies bis zu den aktuellen Charts. Wirbel auf’s Parkett bringen auch die originell arrangierte Tanzmusik und die fetzigen Schlager. Doch an diesem Abend steht EMOTICONS auf dem Programm. Frische eigene Rock- und Pop-Songs, so lebendig und bunt wie die Band selbst. „Emoticons“ – wie die Zeichen und Smileys unterschiedliche Gefühle ausdrücken, so spiegelt auch jeder ihrer Songs eine besondere Emotion wider. Mal auf Deutsch oder Englisch, mal eher ruhig, mal rockig, mal Pop. Ob die Texte Mut machend, humorvoll, melan-cholisch, nachdenklich, wütend oder besorgt und beschützend sind – das Konzert verbindet ganz verschiedene Facetten zu einem besonderen Abendprogramm.
Am Vormittag bieten sie zuvor Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Büchenbeuren die Möglichkeit, mit ihnen musikalische Erfahrungen zu sammeln.
Seit 2009 stellt Blind Foundation äußerst erfolgreich ihr Projekt „BLIND FOUNDATION in der Schule“ an zahlreichen Grundschulen vor. In einem sehr unterhaltsamen Programm werden den Kindern die unterschiedlichen Instrumente vorgestellt, der Aufbau eines Songs skizziert und anhand eines Liedes unterschiedliche Stilistiken vorgespielt. Die Blindheit wird hierbei berücksichtigt, aber nicht als Problem thematisiert, sondern als „Normalität“ behandelt.
Eintritt ab 14 Jahre 6 € an der Abendkasse; Schülerinnen und Schüler aus dem Vormittagsprojekt sind mit ihren Eltern besonders willkommen; über Vorverkaufsstellen wird noch gesondert informiert