crossport to heaven

Die Jugendkirche für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn

Big-Band-Connection im “Crossport to Heaven” – Der Name wird zum Programm!

Mittlerweile zum fünften Mal kommen sie auf den „Crossport“, zum dritten Mal gemeinsam mit den „HandyCaps“ der RMW aus Kastellaun. Am 22. März um 16:00 Uhr heben die beiden besonderen Bands ab und starten mit Ihnen zu einem Rundflug durch die Welt der Band-Music. Der Eintritt ist wie immer frei, es wird um eine Spende gebeten!

Die „Big-Band-Connection“ der Kreismusikschule Rhein-Hunsrück nimmt ihren Namen als wörtliches Programm. Hier verbinden sich verschiedene Generationen, verschiedene musikalische Lebensläufe und verschiedene Stilrichtungen in einem Klangkörper. Herbert Kleinschmidt gründete die Band als Anlaufpunkt für alle an Big-Band-Musik Interessierten  egal, welche Vorbildung sie hatten und woher sie kamen. IN jahrelanger Arbeit bildet er die Mitglieder weiter, stockt auf, sucht passende Literatur und arrangiert notfalls selbst. Von Anfang an verbindet er das Wachsen der Big-Band mit seiner Arbeit mit den „Handycaps“ der Rhein-Moselwerkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen. Kreismusikschulleiter Peter Schulz freut sich darüber: „Diese Verbindung ist etwas ganz Besonderes. Herbert Kleinschmidt und Heiner Kochhan betreuen die Handycaps seit vielen Jahren und versuchen, die Band wenn möglich mit Konzerte anderen Gruppen zu kombinieren. Dieses Konzept ergibt sich aus dem Alltag. Wenn jede Gruppe einen Konzertteil beisteuert, wächst meist noch ein gemeinsamer Teil heran. Das ist gelebte Inklusion ohne großartige Vorgaben“. Schulz sieht den Termin mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Er betreut zeitgleich seine Schülerin zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Mainz und kann das Konzert nicht besuchen. „Richtig Schade – aber wenn ansonsten alle kommen, wird es ein toller Nachmittag“.

Überhaupt ist die Zusammenarbeit mit dem „Crossport“ ein wahrer Glücksfall. „Clemens Fey und sein Team sind einmalig engagiert, unglaublich hilfsbereit und absolut zuverlässig. Da werden Werte nicht nur vermittelt, sondern ganz alltäglich gelebt – als Bestandteil der eigenen Weltsicht. Wir sind sehr gern hier und unterstützen das Anliegen dieser Jugendkirche!“ bekennen Schulz und das Big-Band-Team. Sie alle wünschen sich einen vollen Saal – am 22. März um 16:00 Uhr auf dem Hahn!

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.