crossport to heaven

Die Jugendkirche für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn

Erfolgreicher Markt – Jugendliche können stolz sein

Crossport to heaven- das andere Kaufhaus. Klamotten für allerlei Anlässe und Gelegenheiten haben die Halle der Jugendkirche auf dem Flughafen Hahn kunterbunt werden lassen. Doch es ist ganz anders als beim Shopping in der City. Jeder hat Zeit für ein persönliches Gespräch. Man trifft sich, trinkt Kaffee, genießt selbstgebackenen Kuchen. Gemeinsames Anprobieren, experimentieren, was woraus gemacht werden könnte. Ganz ohne Stress und Druck. Für Änderungen und Umgestaltungen stehen Nähmaschinen zur Verfügung und die Hilfestellung von Christine Weckmüller.
Das Kleidersortiment bietet Alltagstaugliches für alle Alter, aber auch Stücke für den Karneval, Abendmode und Accessoires in rauen Mengen. Schöner als bei „Mein perfektes Hochzeitskleid“ verläuft die Anprobe der Hochzeitskleider. Da kann Frau schwach werden, ob es eine Silberhochzeit noch einmal in weiß geben soll. Angelina Safaryan (12), Lika Awygyan (11) und Jaartis Maacill (17) sowie Farah Daasrt (17) haben die Kasse und den Verkauf übernommen. Clemens Fey freut, dass sich diese und andere Flüchtlingsjugendliche so gut eingefunden haben und aktiv mitwirken. Aus ihrer eigenen Notlage heraus verstehen sie, wie Menschen in Armut und Not auf Hilfe angewiesen sein können. Der Erlös des Marktes fließt in die Bolivienpartnerschaft des Bistum Trier. Damit werden gezielt Ausbildungsprojekte in Bolivien unterstützt. Rund um das Leitungsteam des Crossport to Heaven haben viele Jugendliche beim Aufbau, Aufbügeln, Auszeichnen und Verkauf geholen. Sie bereicherten mit ihren Backwaren die Kuchentafel. Auch organisierten sie für die jüngeren Jugendlichen eine Disco.
Für einen nächsten 2nd Hemd & Hose Markt wäre das Engagement von Textilkünstlern oder ein Repair-Café eine Bereicherung. Eingeladen sind auch Kreative, die sich mit ihren Arbeitsprodukten präsentieren wollen. Auch können Unternehmen der Region Reste aus ihren Schlussverkäufen einem solchen Markt zur Verfügung stellen. Nachrichten und Anfragen zu Beiträgen zum Projekt dekanat.simmern-jugend@t-online.de

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.