Aktuelle Songs aus den deutschen Charts 2014, eigene Songs und Hits der letzten 40 Jahre bildeten das Gerüst für eine gelungene Premiere von „Stone River“. Sie erzählten Geschichten über einen Sommer. Was sie in den letzten Monaten bewegte, drückten sie mit diesen Liedern aus. Das Trio hat seit dem gemeinsamen Abitur geprobt. Eine höchst eigene Mischung mit persönlicher Interpretation war das Ergebnis dieser Steinbacher Proben. Die dabei aufkommende Wehmut, verbunden mit dem Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt waren in ihren eigenen Stücken aber auch in Songs wie „Sommertag“ zu hören. Auch die Ortsgemeinde Dill bekam ein Lied gewidmet: „Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf“ von Thees Uhlmann. Noch am Morgen hatte er die Prüfung D zum Organisten bestanden, am Abend spielte Simon Gütthoff Keyboard und Gitarre. Er hat sich als der „Anleierer“ und „Leader“ der Band erwiesen, so Chris Mayer bei der Vorstellung. Sich selbst als Sänger an der Gitarre wusste er nicht recht weiter zu beschreiben. Doch für seinen Freund Lukas Niederhaus am Schlagzeug hatte er mit „der Typ, der nicht ruhig sitzen kann“ sogleich etwas parat. Sie werden getrennte Wege gehen. Ihr Studium führt sie fort vom Hunsrück. Doch muss das nicht das Ende ihres Musikprojektes sein. Sie wollen einmal im Monat zum Proben diese Entfernung zu überwinden. Da sie Kunst für alle zugänglich machen wollten, spielten sie an diesem Abend eine Spende für das Jugendprojekt „Crossport to Heaven“ ein. Hierfür war Clemens Fey, verantwortlich für das Projekt, besonders dankbar.